Echtholz und Furniere aus Nussbaum sind die Wahl für alle, die die unverfälschte Schönheit und Charakteristik des Holzes schätzen. Die einzigartige Maserung und die warme, dunkle Farbgebung verleihen jedem Raum eine luxuriöse und einladende Atmosphäre. Jedes Nussbaumholz ist ein Unikat, was Deiner Küche eine individuelle Note gibt und sie zu einem Ausdruck von Persönlichkeit und Geschmack macht.
Nussbaumhölzer, mit Ausnahme der amerikanischen Variante, stammen heute größtenteils aus Europa. Obwohl Nussbäume in vielen heimischen Gärten und Parks zu finden sind, ist echtes Nussbaumholz selten geworden. Diese Seltenheit spiegelt sich im Preis wider, der für echtes Holz oder Echtholzfurnier gezahlt wird. Dadurch gewinnt Nussbaum an Exklusivität und bleibt ein besonderes Material, das nicht so schnell zum Massenartikel verkommt.
So edel eine Echtholzküche oder das Sideboard aus Nussbaum auch aussehen mögen – dieses Holz weist generell eine Eigenschaft auf, die es für die einen wertvoll macht, für andere aber eher problematisch ist. Kurz: Nussbaumholz dunkelt bei Licht im Laufe der Zeit stark nach. Das kann dazu führen, dass die schöne und lebendige, in hellen, dunklen und rötlichen Farbtönen changierende Maserung schwächer wird oder nahezu ganz verschwindet.
Darüber hinaus sollte man beachten, dass Echtholz und Furniere eine gewisse Pflege erfordert, um seine Schönheit über Jahre hinweg zu bewahren. Regelmäßiges Ölen und eine schonende Reinigung sind notwendig, um die Oberfläche vor Abnutzung zu schützen.