mehr Raum, mehr Frische, mehr Genuss
                                                                                                                        Neues Kochvergnügen in der Veggie Küche
                                                
        
                                
    
                    
                            Aktuell ernährt sich in Deutschland etwa jeder Zehnte vegetarisch oder vegan, weltweit gibt schätzungsweise über eine Milliarde Vegetarier. Die Gründe für eine Ernährung mit Verzicht auf tierische Produkte sind vielfältig, besonders häufig liegen Vegetariern und Veganern jedoch das Wohl der Tiere sowie der Klima- und Umweltschutz am Herzen. Der Verzicht auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte heißt aber nicht, dass man sich von leckerem Essen verabschieden muss. Ganz im Gegenteil: Viele Veggies erfinden die klassische Art der Essenszubereitung komplett neu und experimentieren mit den unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten, wagen sich an neue Kräuter oder bereiten Fleischersatzprodukte so zu, dass sie mit einem herkömmlichen Schnitzel oder Spaghetti Bolognese mühelos mithalten können.
Besonders viel Spaß macht das Kochen und Zubereiten natürlich, wenn in der Küche ausreichend Platz zur Verfügung steht, frische Kräuter bereitstehen und sich wichtige Küchenhelfer in unmittelbarer Nähe befinden. Wir zeigen Dir, wie es Dir gelingt, eine Küche speziell für die Anforderungen von Veggies einzurichten, welche Ausstattung besonders praktisch ist und mit welchen Ordnungshelfern Du den Überblick in der Küche bestimmt nicht mehr verlieren wirst. Eine Veggie Küche ist übrigens nicht nur etwas für Vegetarier und Veganer. Die Küchenausstattung sieht mehr Platz zum gesunden Kochen, Anbauen und Würzen vor, was für passionierte Hobbyköche auch ohne Hang zum Vegetarismus verlockend klingen dürfte.