Küchentrends

Anti-Fingerprint-Fronten: Mehr Komfort, weniger Pflegeaufwand

In der modernen Küchenplanung ist ein klarer Trend erkennbar: Anti-Fingerprint-Fronten gewinnen stark an Bedeutung. Sie verbinden elegante Optik mit hoher Funktionalität, denn Fingerabdrücke gehören praktisch der Vergangenheit an. Erfahre, warum Anti-Fingerprint in Küchen so beliebt ist, welche Hersteller diesen Trend bedienen und wie sich die Technologien unterscheiden.

Matte Küchenfronten ohne Fingerabdrücke so funktioniert Anti-Fingerprint

Der Wunsch nach matten, puristischen und gleichzeitig pflegeleichten Oberflächen wächst stetig. Matte Fronten wirken hochwertig, elegant und beruhigend – gleichzeitig fallen Fingerabdrücke, Fettflecken oder Schlieren hier besonders auf. Anti-Fingerprint-Beschichtungen lösen dieses Problem: Fingerabdrücke sind kaum sichtbar, die Oberfläche fühlt sich samtig an und lässt sich leichter reinigen. Für viele Küchenbesitzer ist das ein echter Komfortgewinn im Alltag.

Zudem spiegelt sich in der Nachfrage ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wider. Hochwertige Anti-Fingerprint-Fronten sind oft besonders robust, kratzfest und teilweise aus recycelten Materialien hergestellt. Damit sind sie nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine bewusste Entscheidung, die sie zu einem der wichtigsten Trends im Küchenbau macht.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Samtige, robuste Fronten für den Alltag Anti-Fingerprint bei Häcker

Häcker setzt bei modernen Küchenfronten stark auf die hochwertigen PerfectSense®-Oberflächen. Diese speziellen Beschichtungen sorgen für eine besonders samtige Haptik und sind je nach Ausführung supermatt oder hochglänzend – jeweils mit integriertem Anti-Fingerprint-Effekt. Dadurch bleiben Fingerabdrücke, Schlieren und leichte Berührungen deutlich weniger sichtbar als bei herkömmlichen Lacken.

Auch die UV-Mattlack-Fronten profitieren von dieser Technologie: Sie wirken edel, fühlen sich angenehm weich an und sind gleichzeitig robust gegenüber Kratzern und Reinigungsmitteln. Im täglichen Gebrauch bedeutet das deutlich weniger Pflegeaufwand und eine dauerhaft makellose Optik.

Vorteile:

  • Langlebige, pflegeleichte Qualität: Aufgrund ihrer schützenden Eigenschaften sind PerfectSense®-Fronten leicht zu reinigen und wunderbar alltagstauglich.
  • Antibakterielle Oberfläche: PerfectSense®-Fronten bieten aufgrund ihrer antibakteriellen Qualität ideale hygienische Bedingungen für die Küche.
  • Anti-Fingerprint-Effekt: Gerade auf matten Ausführungen sind Fingerabdrücke kaum sichtbar – ideal für Küchenfronten.
  • Hohe Wiederstandsfähigkeit: Die Oberfläche ist extrem hart und widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Stößen.
  • Hitze- und Klimabeständigkeit: Auch bei Hitze und in feuchten Umgebungen wie Küchen bleiben die Fronten formstabil und schön.
  • Gut für die Umwelt: Alle PerfectSense®-Fronten haben eine positive CO2-Bilanz, sind Made in Germany und nach einem langen Küchenleben recycelbar.
  • Raffinierte Ästhetik: Samtig weiches Look & Feel der matten PerfectSense®-Fronten und die besondere Tiefenwirkung der Hochglanz-PerfectSense®-Fronten.

Ultramatte, nachhaltige Fronten mit Soft-Touch Anti-Fingerprint bei Nobilia

Nobilia setzt bei seinen modernen Küchenfronten gezielt auf Anti‑Fingerprint – vor allem in den Mattlack‑Programmen SENSO und SOFTLINE. Diese Fronten sind extrem matt, besonders kratzfest und durch eine spezielle UV‑Bestrahlung gehärtet. Das Ergebnis ist nicht nur eine sehr langlebige Oberfläche, sondern auch ein unglaublich angenehmes Soft‑Touch‑Gefühl, das die Fronten besonders hochwertig wirken lässt.

Ein zentraler Pluspunkt bei SENSO: Die Melaminspanplatte besteht zu 100 % aus recyceltem Material, und die Oberfläche selbst ist vollständig recycelbar. Damit kombiniert Nobilia die Anti‑Fingerprint‑Technologie mit einem klaren Nachhaltigkeitsanspruch. Das macht die SENSO‑Front ideal für alle, die sowohl Wert auf Pflegeleichtigkeit als auch auf einen umweltbewussten Lebensstil legen.

Auch die SOFTLINE‑Serie profitiert von der Anti‑Fingerprint-Beschichtung: Ihre matt lackierten Fronten bleiben trotz intensiver Nutzung unempfindlich, und die Oberfläche fühlt sich durch die spezielle Lackierung besonders weich an. Dank kratzfester Oberfläche und widerstandsfähiger Beschichtung sind diese Fronten bestens geeignet für den Alltag.

Vorteile:

  • Alltagstauglich & pflegeleicht: Die Anti‑Fingerprint‑Beschichtung reduziert sichtbare Fingerabdrücke deutlich – ideal für Küchen, die häufig benutzt werden.
  • Weiche Haptik & Design: Die Kombination aus matter Lackierung und UV‑Härtung sorgt für ein angenehmes „Soft‑Feeling“.
  • Hohe Strapazierfähigkeit: Die UV‑gehärtete Oberfläche ist besonders kratzfest, langlebig und robust gegen Abnutzung.
  • Nachhaltigkeit: Dank recycelter Melaminspanplatte und vollständig recycelbarer Oberfläche leistet Nobilia einen Beitrag zur Ressourcenschonung.
  • Umweltfreundlich: Die SENSO‑Fronten sind ausgezeichnet, da sie hochwertige Technik mit einer umweltbewussten Materialwahl verbinden.
  • Intensive Farbtiefe: Trotz extrem matter Oberfläche wirken die Farben sehr kräftig. Die Mattierschicht ist so ausgelegt, dass keine weiteren Mattierungsmittel nötig sind – das führt zu besonders stabilen und leuchtenden Farben.
  • Einfach zu reinigen: Die Anti‑Fingerprint-Beschichtung erleichtert die Reinigung und sorgt dafür, dass die Fronten auch nach längerer Nutzung makellos bleiben.

Moderne Materialien, pflegeleicht und langlebig Anti-Fingerprint bei schüller

Schüller setzt auf Anti-Fingerprint sowohl bei Glaslaminat- als auch bei UV-Mattlack-Fronten. Diese Oberflächen reduzieren die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken deutlich und bleiben gleichzeitig widerstandsfähig gegenüber Reinigungsmitteln sowie Hitze. So bleiben Deine Küchenfronten auch bei intensiver Nutzung gepflegt und makellos.

Die MATERA Serie von Schüller bietet Anti-Fingerprint-Oberflächen in verschiedenen Farben. Das Material überzeugt durch seine Robustheit und ist zudem zu 71 % aus Recyclingmaterial hergestellt, was Nachhaltigkeit und Design vereint.

Besonders hervorzuheben ist die SensiQ Oberfläche für Arbeitsplatten. Sie besteht aus mehreren Papierlagen, die in einem speziellen Härtungsverfahren zu einer supermatten, samtweichen Oberfläche verarbeitet werden. Die Anti-Fingerprint-Beschichtung sorgt dafür, dass lästige Abdrücke der Vergangenheit angehören.

Vorteile:

  • Pflegeleicht im Alltag: Fingerabdrücke und Fettspuren sind kaum sichtbar, die Reinigung fällt leicht.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit: UV-Mattlack- und Glaslaminat-Oberflächen sind kratzfest und hitzebeständig.
  • Nachhaltigkeit: Frontmaterial der MATERA-Serie besteht zu 71 % aus Recyclingmaterial.
  • Weiche, hochwertige Haptik: SensiQ-Oberflächen bieten ein samtiges Soft-Touch-Gefühl.
  • Langlebig & robust: Die Oberflächen behalten ihre Optik auch bei intensiver Nutzung.
  • Design & Funktion vereint: Moderne Farben, matte Optik und Anti-Fingerprint-Technologie sorgen für ästhetische und zugleich praktische Küchenfronten.

UV-Lack-Fronten mit hochwertiger Haptik Anti-Fingerprint bei Burger Bauformat

Burger und Bauformat setzen bei ihren Küchenfronten auf moderne Anti-Fingerprint-Technologie, die besonders bei UV-Lack-Oberflächen zum Einsatz kommt. Durch spezielle Oberflächenbehandlungen bleiben Fingerabdrücke praktisch unsichtbar, während die samtige Haptik erhalten bleibt. So verbinden diese Küchen hohen Komfort mit eleganter Optik.

Bei Burger ist die UV‑Lack-Serie JETTE ein gutes Beispiel. Der Lack wird im Gießverfahren aufgetragen und während des Aushärtens mit konzentrierter UV-Strahlung sowie Nanopartikeln behandelt. Das Ergebnis: eine langlebige, widerstandsfähige Oberfläche mit spürbar hochwertigem „Look & Touch“-Gefühl. Die Kombination aus Robustheit und pflegeleichter Oberfläche macht diese Küchen ideal für den Alltag, insbesondere wenn Du eine moderne Küche mit geringem Reinigungsaufwand suchst.

Bauformat bietet ebenfalls UV-Lack-Fronten, die sehr harte, leicht zu reinigende Oberflächen erzeugen. Bei matten Glaslaminat-Fronten, zum Beispiel im Programm GLASGOW sorgt der Anti-Fingerprint-Effekt dafür, dass Fingerabdrücke kaum sichtbar bleiben. Zusätzlich gibt es die sogenannte Matrixlack-Front, beispielsweise im Programm POTSDAM: Sie ist besonders kratzfest, stabil und fingerabdruckresistent.

Vorteile:

  • Pflegeleicht & alltagstauglich: Fingerabdrücke und Fettspuren sind kaum sichtbar, Reinigung und Pflege sind unkompliziert.
  • Langlebig & robust: UV-Lack- und Glaslaminat-Oberflächen sind besonders widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Stößen und Abnutzung.
  • Hochwertige Haptik: Samtige Soft-Touch-Oberflächen sorgen für ein angenehmes „Look & Touch“-Gefühl.
  • Hitze- und Chemikalienbeständigkeit: Fronten bleiben auch bei heißen Töpfen, Pfannen oder Reinigung mit Haushaltsmitteln formstabil.
  • Ästhetik & Funktion vereint: Matte Optik, intensive Farbtöne und Anti-Fingerprint-Eigenschaften sorgen für eine elegante und gleichzeitig praktische Küche.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.

Anti-Fingerprint-Fronten Stil trifft auf Alltagstauglichkeit

Anti-Fingerprint-Fronten sind mehr als nur ein Modetrend – sie sind ein echtes Upgrade für Deine Küche. Entscheidend ist, dass Du Deine Prioritäten kennst: Möchtest Du besonders pflegeleichte Oberflächen? Legst Du Wert auf Nachhaltigkeit? Oder ist Dir ein sanftes Gefühl beim Anfassen wichtig?

Wenn Du Dich für Anti-Fingerprint-Fronten interessierst, sprich unbedingt mit Deinem Küchenfachberater über diese Optionen. Er kann Dir zeigen, welche Fronten für Dein Küchenprojekt verfügbar sind und welchen praktischen Nutzen sie bieten. So lässt sich schickes Design mit echter Funktionalität verbinden – für eine Küche, die nicht nur toll aussieht, sondern sich auch im Alltag bewährt.