Küchenwissen

Saisonkalender: Wann hat welches Obst & Gemüse Saison?

Im Supermarkt scheint immer alles Saison zu haben: Tomaten im Dezember, Erdbeeren im März, Ananas das ganze Jahr. Doch wer bewusst einkauft, fragt sich: Wann reift eigentlich was? Wann schmecken Tomaten, Erdbeeren oder Paprika am besten? Und wann ist Spargelzeit? Wir haben hinter die Obst- und Gemüsetheke geschaut – und zeigen Dir, wie Du mit saisonaler Auswahl mehr Frische und Geschmack auf Deinen Teller bringst.

So bringst Du Frische, Farbe und Geschmack auf Deinen Teller Saisonale Vielfalt – Genuss das ganze Jahr

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihre eigenen Obst- und Gemüseschätze. Wer weiß, wann was Saison hat, kann Gerichte voller Aroma, Vitamine und regionaler Frische zaubern. Unser Überblick zeigt Dir, welches Obst und Gemüse in jedem Monat besonders lecker ist – für gesunden Genuss direkt aus der Region.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Jetzt wird’s frisch auf dem Teller Frühling

Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns – die ersten zarten Blätter sprießen, und auch auf dem Teller zeigt sich die Natur frisch und farbenfroh. Saisonales Obst und Gemüse liefert Energie, Vitamine und leichten Genuss für den Start ins Jahr.

März:
Im März zeigt sich die Natur von ihrer frischen Seite – und auch auf dem Teller darf es bunter werden. Entdecke Möhren, Rot- und Weißkohl, Porree, Rote Bete, Chicorée und Mangold für Dich. Dazu gesellen sich die heimischen Obstklassiker: knackige Äpfel und saftige Birnen aus regionaler Lagerung.

April:
Jetzt kommt Schwung in die Küche! Der junge Freiland-Spinat feiert seinen Auftritt, Rhabarber bringt eine feine Säure auf den Teller und der erste deutsche Spargel wird gestochen. Auch erste heimische Erdbeeren kündigen den nahenden Sommer an. Dazu: frische Kräuter wie Bärlauch, Schnittlauch und Kerbel – perfekt, um Gerichte zu verfeinern.

Mai:
Im Mai erreicht der Wochenmarkt seine volle Blüte. Das Spargelangebot wächst täglich, Erdbeeren entfalten ihr volles Aroma, Radieschen bringen Schärfe ins Spiel und Kohlrabi sorgt für knackigen Biss. Kopfsalat, Erbsen und Zuckerschoten runden das Frühlingsangebot ab – jetzt ist Hochsaison für Genießer.

 Farben, Aromen, Lebensfreude Sommer

Im Sommer explodieren Geschmack und Farben. Jetzt kommen die Früchte und Gemüse in voller Reife auf den Markt: saftige Beeren, knackige Salate und aromatische Kräuter bringen Frische, Leichtigkeit und Sommerfreude auf den Teller.

Juni:
Der Sommer startet mit einem Klassiker: Spargel, frisch und zart, bis Mitte des Monats. Danach übernehmen Bohnen, Blumenkohl und neue Kartoffeln die Bühne. Zum Dessert locken Erdbeeren und Stachelbeeren – die süßen Botschafter des Sommers.

Juli:
Jetzt ist Früchtezeit! Kirschen, Aprikosen, Himbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren füllen die Obstschalen. Dazu knackige Salate mit Gurken, Möhren, Eisberg, Rauke, Rettich, Fenchel und natürlich: Tomaten in Bestform. Sommerlicher Geschmack pur.

August:
Der Spätsommer bringt Vielfalt: Pfifferlinge, Stangensellerie, Auberginen und Mangold bereichern die Küche. Auf der Obstseite sorgen Nektarinen, Pfirsiche, Mirabellen und Melonen für erfrischende Leichtigkeit – perfekt für heiße Tage.

Die Erntezeit für Genießer Herbst

Der Herbst ist Erntezeit und voller Vielfalt. Reife Äpfel, Kürbisse und kräftiges Wurzelgemüse füllen die Märkte und laden zu wärmenden Gerichten ein. Perfekte Zeit, um die bunten Schätze der Natur in vollen Zügen zu genießen.

September:
Ein Fest für die Sinne! Weintrauben, Himbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Birnen und Preiselbeeren bestimmen das Bild. Die Apfelsaison startet – und wer regionale Sorten probiert, entdeckt feine Unterschiede im Geschmack. Im Gemüseregal glänzen jetzt Bohnen, Lauch, Kohlrabi und Brokkoli. Und endlich wieder da: Kürbiszeit!

Oktober:
Die Früchte des Spätsommers – Pflaumen, Trauben, Äpfel und Birnen – sind jetzt in voller Pracht. Auch Quitten haben ihren großen Auftritt. Beim Gemüse lohnen sich Feldsalat, Endivien, Rote Bete und Steinpilze – typische Begleiter für den goldenen Herbst.

November:
Jetzt ist Eintopfzeit! Möhren, Porree, Kartoffeln, Rote Bete, Sellerie, Grünkohl und Rosenkohl wärmen von innen und bringen Farbe in graue Tage. Deftige Küche mit besten Zutaten aus der Region.

Kräftig, wärmend und überraschend vielfältig Winter

Der Winter bringt Ruhe und Konzentration auf das Wesentliche. Saisonales Gemüse wie Kohl, Wurzelgemüse und Schwarzwurzel liefert Kraft und Wärme, während Äpfel, Birnen und Nüsse für natürliche Süße und Vitamine sorgen – ideal für die kalte Jahreszeit.

Dezember:
Wenn es draußen kalt wird, ist Schwarzwurzel – der „Winterspargel“ – eine echte Entdeckung. Dazu passen Wirsing, Pastinaken und knackige Nüsse. Ein Fest für alle, die saisonal genießen wollen.

Januar:
Im neuen Jahr bleiben Äpfel und Birnen treue Begleiter. Und wer Kohl liebt, kommt jetzt voll auf seine Kosten: ob Weißkohl, Grünkohl oder Rosenkohl – alles frisch und voller Geschmack.

Februar:
Der Winter verabschiedet sich langsam. Letzter Feldsalat, Grünkohl, Rosenkohl und Winterporree haben noch einmal ihren großen Auftritt, bevor der Frühling anklopft.

Frische, Geschmack und Verantwortung das ganze Jahr Saisonales Obst und Gemüse

Das Warten auf die Jahreszeiten lohnt sich. Obst und Gemüse aus heimischem Freilandanbau reifen mit Sonne, Luft und Zeit – nicht im Gewächshaus oder auf langen Transportwegen. So steckt in jedem Bissen mehr Aroma, mehr Vitamine und mehr Nachhaltigkeit. Saisonales Einkaufen bedeutet: Frische, Geschmack und Verantwortung – und das jeden Monat aufs Neue.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.