Planungstipps

Lieferzeit Küche: So lange dauert’s wirklich

Die Lieferzeit einer Küche ist einer der wichtigsten, aber gleichzeitig am häufigsten unterschätzten Faktoren beim Küchenkauf. Während viele sich intensiv mit Farben, Fronten, Geräten und der perfekten Raumaufteilung beschäftigen, gerät die Frage „Wie lange dauert es eigentlich, bis meine Küche geliefert wird?“ oft in den Hintergrund. Dabei beeinflusst die Lieferzeit nicht nur die Küchenplanung selbst – sondern auch Abläufe wie den Abriss der alten Küche, die Organisation von Handwerkern sowie die Zeit, in der Du ohne voll ausgestattete Küche auskommen musst.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Lieferzeit Deiner Küche  Darum lohnt es sich, früh zu planen

Eine Küche ist keine gewöhnliche Anschaffung, sondern ein Projekt, das viele Schritte umfasst. Weil sie meist maßgefertigt wird, braucht es eine realistische Zeitplanung. Viele unterschätzen, wie viel Arbeit hinter Produktion, Lieferung und Montage steckt. Zwischen Bestellung und dem ersten Kochen in Deiner neuen Küche liegen oft einige Wochen, in denen Handwerksarbeiten – von Elektrik-, Umbau- und Wasseranschlussarbeiten – koordiniert und Termine abgestimmt werden müssen. Da können Erwartungen und Realität schon einmal auseinandergehen. Umso sinnvoller ist es, die Lieferzeit von Anfang an im Blick zu behalten und die Faktoren zu kennen, die die Lieferzeit der Küche beeinflussen.

Der Faktor Herstellungszeit Produktionszeit der Küchenmöbel

Ein wesentlicher Faktor ist die Produktionsdauer der Küchenmöbel. Standardisierte Küchenelemente sind in der Regel schneller verfügbar als maßangefertigte Einbauküchen. Sobald spezielle Materialien, außergewöhnliche Fronten, Sondermaße oder individuelle Anfertigungen ins Spiel kommen, verlängert sich die Herstellungszeit. Viele Hersteller benötigen mehrere Wochen für maßgefertigte Möbel – hinzu kommen die Kapazitäten im Werk, saisonale Engpässe und Werksferien. Auch Betriebspausen im Sommer können die Lieferzeit beeinflussen.

Der Faktor Logistik Lieferung der Küche

Die Logistik ist ein zentraler Bestandteil jeder Küchenlieferung. Von Zuschnitt und Lackierung über Fertigung bis zur Verpackung und Kommissionierung durchläuft jedes Möbelstück zahlreiche Stationen, bevor es auf den Transportweg geht. Die Spedition sorgt anschließend für die Lieferung, plant Routen und Zeitfenster und muss dabei auch Witterungsbedingungen berücksichtigen. Gerade im Sommer kann es zu Verzögerungen kommen, da Werke Betriebsferien haben oder die Auslastung der Speditionen besonders hoch ist.

Auch die Entfernung zwischen Produktionsstandort und Deinem Wohnort bzw. Studiostandort kann die Lieferzeit beeinflussen. Zudem können einzelne Teile wie Griffe, Scharniere oder Küchengeräte unterschiedliche Lieferzeiten haben, wodurch Teillieferungen möglich werden. Geräte wie Kühlschrank, Backofen, Kochfeld oder Spüle werden oft separat bestellt und können später eintreffen.

Der Faktor Kücheneinbauzeit Montage der Küche

Nach der Lieferung beginnt der finale Schritt: die Küchenmontage. Je nach Größe und Komplexität Deiner Küche dauert sie zwischen ein und fünf Tagen. Gleichzeitig müssen Montagekapazitäten frei sein, damit ein Termin koordiniert werden kann. Die Abstimmung zwischen Lieferdatum und Monteurplanung ist daher ein wichtiger Zeitfaktor, der berücksichtigt werden muss.

Von Standardküche bis zu Maßanfertigung so lange musst Du auf Deine Küche warten?

Bei Standardküchen, die aus vorgefertigten Elementen bestehen, liegt die durchschnittliche Lieferzeit in der Regel bei vier bis acht Wochen. Einige Küchenstudios führen Lagerware oder bieten spezielle Lieferprogramme an, bei denen ausgewählte Küchen bereits innerhalb von 15 bis 20 Werktagen bei Dir eintreffen können.

Bei maßgeschneiderten Einbauküchen dauert es etwas länger. Individuelle Küchen benötigen mehr Zeit, da viele Teile erst nach Auftragseingang gefertigt werden. Besonders in Sommermonaten oder während Werksferien kann sich die Lieferfrist auf 10 bis 12 Wochen verlängern. Küchenstudios kalkulieren daher meist mit 8 bis 12 Wochen von der Planung bis zur fertigen, eingebauten Küche. Je mehr Sonderwünsche Du einplanst, desto größer sollte Dein zeitlicher Puffer sein.

Auch die Küchengeräte spielen eine Rolle. Standardmodelle sind häufig sofort verfügbar, während Geräte mit besonderen Designs oder technischen Features mehrere Wochen auf sich warten lassen können. Deshalb ist es sinnvoll, die Verfügbarkeit Deiner Wunschgeräte frühzeitig abzuklären, um Verzögerungen zu vermeiden.

So planst Du Deine Küchenlieferung richtig Küchenlieferung ohne Stress

Eine reibungslose Küchenlieferung beginnt immer mit der frühzeitigen Planung – besonders, wenn Umbauarbeiten nötig sind (Wände, Strom, Wasser). Plane für Dich einen zeitlichen Puffer ein — sowohl zwischen Beauftragung der Küche und Lieferung als auch zwischen Lieferung und Montage.

Wenn es schnell gehen muss, sind alternative Optionen denkenswert: Ausstellungsküchen oder sofort verfügbare Lagerküchen können deutlich zügiger geliefert werden. Einige Studios bieten sogar Küchen an, die schon 15 oder 20 Tage nach Bestellung einziehen können. Einige Küchenstudios stellen für die Übergangszeit sogar eine behelfsmäßige Ausstattung mit Leihgeräten zur Verfügung.

FAG Lieferzeit

Wie lange im Voraus sollte man eine Küche planen?
Optimal sind 3 bis 6 Monate Vorlauf. So bleibt genügend Zeit für Planung, Abstimmung Umbauarbeiten und Montage.

Wie schnell bekommt man eine Küche?
Bei bestimmen Küchensortimenten und vorrätigen Modellen ist eine Lieferung von 15 bis 20 Werktagen möglich.

Wie lange muss man auf eine Küche warten?
In der Regel zwischen 6 und 12 Wochen — abhängig vom Küchenhersteller, Verfügbarkeit von Geräten, Materialien und Montagekapazitäten sowie möglichen Sonderanfertigungen.

Gibt es Küchen ohne Lieferzeiten?
Sofort verfügbare Ausstellungsküchen oder Lagerküchen oder können unmittelbar geliefert werden.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.

mit Unterstützung vom Experten Lieferzeit Deiner Küche planen

Die Lieferzeit ist ein zentraler Faktor bei der Küchenplanung — und ein Punkt, den Du unbedingt früh berücksichtigen solltest. Zusammen mit Deinem Küchenfachberater kannst Du die Einflussfaktoren prüfen und die Planung so gestalten, dass sich die Wartezeit gut steuern lässt. Mit frühzeitiger Bestellung, realistischen Erwartungen und einer transparenten Kommunikation steht einer pünktlichen Küchenlieferung nichts im Weg.