Beim Sous Vide Garen handelt es sich um eine relativ neue Zubereitungsmethode, die etwas Übung erfordert, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Doch keine Sorge, Sous Vide Garen ist schnell erlernt. Da weder Aromen noch wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen, sind köstliche Ergebnisse garantiert. Dank der niedrigen Temperaturen ist ein Übergaren quasi ausgeschlossen.
Vakuumierbeutel befüllen: Achte darauf, dass die Schweißnaht sauber, trocken und fettfrei bleibt. Schlage den Beutelrand um, bevor Du den Inhalt einfüllst.
Temperaturen: Beim Dampfgaren unter Luftausschluss werden Gemüse, Fleisch und Fisch bis maximal 95°C erhitzt, was Geschmacksaromen bewahrt.
Flüssigkeit: Nutze ausreichend große Vakuumierbeutel für Gerichte mit viel Flüssigkeit, um das Befüllen zu erleichtern.
Marinaden: Taste Dich langsam an würzige Marinaden heran, da Aromen im Vakuum intensiver wirken. Besser sparsam würzen und nachjustieren.
Marinierzeiten: Diese verkürzen sich durch Vakuumierung von Tagen auf Stunden.
Hygiene: Arbeite beim Würzen, Schneiden und Marinieren hygienisch, da nicht alle Bakterien abgetötet werden.
Frische Zutaten: Verwende immer frische Zutaten, um unerwünschte Geschmacksstoffe und Bakterien zu vermeiden.
Vorkochen: Sous Vide eignet sich ideal zum Vorkochen. Zutaten können vakuumiert, gegart, tiefgekühlt und später wieder erwärmt werden. Achte darauf, gegarte Speisen schnell auf unter 5°C zu kühlen. Das Erhitzen dauert genauso lange wie das Abkühlen. Tiefgekühlte Speisen sollten langsam im Kühlschrank auftauen, bevor sie erneut im Dampfgarer erwärmt werden.
Mit diesen Tipps wird Dir das Sous Vide Garen leichter von der Hand gehen und Du kannst die vielen Vorteile dieser Methode voll auskosten.